High oder nicht High? Wie kann uns Cannabidiol in der modernen Medizin helfen?
Was genau ist Cannabidiol (CBD)? Cannabidiol (CBD) ist ein kaum psychoaktives Cannabinoid aus dem weiblichen Hanf Cannabis sativa / indica. Was viele früher und teilweise heutzutage noch immer, nur in Verbindung mit Cannabis rauchende Alternative bringen, wird wieder in der Medizin verwendet und findet immer mehr Anhänger. Und das sicherlich nicht zu unrecht. Den diese Substanz mit all ihren positiven Eigenschaften wurde bereits vor vielen Jahrhunderten verwendet mit großem Erfolg. Doch wie genau wirkt Cannabidiol und was für positive Eigenschaften bringt es mit?
Cannabidiol bindet sich im Körper an die spezifischen Cannabinoid-Rezeptoren CB1 und CB2 . Medizinisch wirkt CBD entkrampfend, entzündungshemmend, angstlösend und gegen Übelkeit.
Cannabidiol hat sowohl in vivo und in vitro gezeigt, dass sie bei der Regulation des Immunsystems durch ihre immunmodulierende Eigenschaften positive Auswirken. Cannabidiol unterdrückt die inflammatorische Reaktion und mindert die Symptome von diversen Erkrankungen. In diversen experimentelle Modellen sind Cannabidiols bei Autoimmunerkrankungen getestet worden, wie zum Beispiel Multiple Sklerose, Rheumatoide Arthritis, Colitis und Hepatitis und haben dort gezeigt, dass sie den Betroffenen vor der weiteren Krankheitsentwicklung schützen. Dies geschieht durch multiple anti-inflammatorische Wirkungsweisen. Cannabidiols könnten auch von Vorteile sein bei bestimmten Arten von Krebs, die durch chronische Inflammation getriggert werden. Unter diesen Umständen können Cannabidiols entweder direkt das Tumorwachstum aufhalten, die Inflammation unterdrücken, oder die Gefäßneubildung des Tumors unterdrücken.
Weitere pharmakologische Effekte, wie z. B. eine antipsychotische Wirkung bei affektiven Störungen und neuroprotektiven Wirkungen werden aktuell erforscht.
Aktuell wird CBD mit immer größerer Beliebtheit vor allem von Leistungssportlern verwendet auf Grund der massiven anti-inflammatorischen Eigenschaften und dadurch schnellere Regenerationszeit.
Aufgrund dieser ganzen positiven Eigenschaften, sollten wir evtl. eine ergänzende Behandlung dieser Patienten mit Cannabidiol in Betracht ziehen. Diese gibt es als Nahrungsergänzungsmittel in Tropfenform und sind somit applizierbar bei allen.